ALL PROJECTS / INDUSTRY / SIMONS VOSS
ergon3 gestaltet seit 2001 die gesamte Simons Voss Produktpalette. In enger Zusammenarbeit mit der Konstruktionsabteilung erarbeiten wir Anwenderkonzepte, die über das rein formale gestalten von Produkten hinausgehen. So entstand auch das System 3060, wo alle Komponenten wie ein Zahnrad aufeinander abgestimmt sind. Technisch gesehen können diese Anforderungen an moderne Schließtechnik nur digitale Anlagen erfüllen. Sie verbindet Türen, Tore und Schranken zu einem zentral steuerbaren System. Ein Schlüsselverlust bedeutet kein Sicherheitsrisiko mehr. Programmierung macht den teuren Austausch von Schlüsseln und Schließzylindern unnötig. Individuelle Zutrittsrechte ersetzen den dicken Schlüsselbund.
Simons Voss Technologies GmbH revolutioniert die klassischen Schließanlagen durch digitale Technik.
digitale Schließsysteme
Kooperation seit 2001
Smart Handle AX
2016
Modulares Design und das Zusammenspiel von Metallelementen sind nicht nur optisch ein Genuss, sondern bieten größtmögliche gestalterische Freiheit. Das SmartHandle AX ist auf jede Türdicke, Entfernungsmaß und Vierkant adaptierbar, Rechts und Links verwendbar. Mit SmartHandle AX steht eine smarte Lösung mit innovativen Funktionen wie BLE und Phone2Door für Innentüren zur Verfügung, die bohrungsfrei am vorhandenen Rosetten-Lochbild befestigt werden kann.
Schließzylinder Smart Intego
2015
Digitaler Schließzylinder mit zusätzlicher Kartenfunktion mit gekapselter Elektronikbaugruppe zum Einbau in Türen mit Europrofilschlössern.
German Design Award Gold 2016
Smart Handle
2010
Der digitale Türbeschlag von Simons Voss kombiniert intelligente Zutrittskontrollfunktionalität mit einem eleganten und ergonomischen Erscheinungsbild. Hinter seinem schmalen, flachen Design verbirgt sich hochinnovative Technologie.
red dot Award 2010
Nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2011
Smart Relais
2009
Schranken, Tore, Rolltore, Automatik- und Drehtüren, Fahrstühle und Alarmanlagen müssen kein Inseldasein führen. Mit dem Smart Relais können sie einfach in das System 3060 integriert und mit dem Transponder bedient werden. Das digitale Smart Relais hat die Funktion eines Zutrittskontrolllesers oder Schlüsselschalters.
red dot Award 2010
Smart CD
2007
Programmiergerät für Schließzylinder zum Anschluss an einen PC oder Laptop über USB-Schnittstelle. Kann via Bluetooth mit einem Windows Mobile PDA oder Netbook auch mobil betrieben werden.
IF-Award 2007
Nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2008
IF-Award 2007
Nominiert für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2008
Schließzylinder TN4
2006
Digitaler Schließzylinder mit gekapselter Elektronikbaugruppe zum Einbau in Türen mit Europrofilschlössern. Er wertet die Funksignale von Transpondern aus und entscheidet, ob eine Zugangsberechtigung besteht.
PinCode Tastatur
2006
Die batteriebetriebene PinCode-Tastatur wird verkabelungsfrei in das System 3060 integriert und öffnet alle Komponenten per Funk über die Eingabe eines 4- bis 8-stelligen Codes.
Die ultraflache Aufputztastatur fügt sich durch den transparenten Ring in jedes Ambiente ein. Die Tastatur wird in Türnähe angebracht und kann im Außen- und Innenbereich sogar auf Glas montiert werden.
IF-Award 2006
Smart Clip
2006
Der SmartClip 3069 ist ein Kartenhalter mit integriertem Simons Voss-Transponder. Er ermöglicht die einfache Einbindung einer Identkarte mit Benutzerfoto.
IF-Award 2006
Biometrie Transponder
2006
Der Q3007 ist ein Transponder mit zusätzlicher Abfrage eines Fingerabdrucks.
IF-Award 2006
Transponder
2002
Der kreisrunde Handschmeichler öffnet bis zu 48.000 Türen. Dazu gehören Außen- und Innentüren, Schränke, Tore und Schranken aller Art. Der Transponder wird zur Identifikation im System 3060 genutzt, um digitale Schließzylinder und Smart Relais zu betätigen.